
- Produktinformationen
- Versand
- Servicekontakt
Details:
Kölns große romanische Kirchen wurden in ihren ersten Baustufen innerhalb von ca. 250 Jahren ab etwa 1000 n.Chr. errichtet, zum Teil über baulichen Resten, die bis in die Römerzeit zurückgehen. Bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts erfuhren sie alle - in verschiedenen Zeiten und in unterschiedlichem Umfang - Veränderungen, die den romanischen Ursprung nur noch in Einzelheiten erkennen lassen.
Innerhalb der ehemaligen Stadtmauern Kölns stehen insgesamt zwölf romanische Stifts- und Klosterkirchen. In keiner anderen deutschen Stadt finden sich so viele dieser außergewöhnlichen Bauwerke auf engem Raum. Eine der bedeutendsten und beeindruckendsten Bauwerke ist die Kirche St. Gereon, mit ihrem imposanten Kuppelbau. Dieses Kunstplakat zeigt die architektonische Meisterleistung durch diese Kirchen auf einem Plakatbogen im Maßstab 1:500.
Und das dekorative Kunstplakat dient auch etwas Gutem: Je verkauftes Plakat spendet der Künstler Professor Huth 2 € an den Förderverein Romanische Kirchen Köln e.V.
Der Künstler
Henning Huth, geboren 1933 in der Oberlausitz, ist verheiratet, hat vier Kinder, fünf Enkel sowie zwei Urenkel. Nach Studienjahren in München, Berlin, Braunschweig, Detroit und Hamburg lebt er seit 1967 in Köln. Er studierte Naturwissenschaften, Architektur und Malerei in Hamburg, Berlin, Braunschweig und den USA mit Promotion und Professur (Fachbereich Architektur, FH Köln). Seine Bauten findet man in Deutschland, Frankreich und Italien. Seit seiner Pensionierung konzentriert er sich auf künstlerische Arbeiten wie angewandte Grafik, Radierungen, Aquarelle und Ölbilder.
- Maße: B 70 x H 100 cm
- hochwertiger Farbdruck
- limitiert auf 1.111 Exemplare
- einzeln nummeriert, handsigniert vom Künstler, mit Echtheitszertifikat
- 2 € Spende pro verkauftes Plakat an den Förderverein Romanische Kirchen Köln e.V.
- Zwölf romanische Kirchen im gleichen Maßstab auf einem Plakat
Kölns große romanische Kirchen wurden in ihren ersten Baustufen innerhalb von ca. 250 Jahren ab etwa 1000 n.Chr. errichtet, zum Teil über baulichen Resten, die bis in die Römerzeit zurückgehen. Bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts erfuhren sie alle - in verschiedenen Zeiten und in unterschiedlichem Umfang - Veränderungen, die den romanischen Ursprung nur noch in Einzelheiten erkennen lassen.
Innerhalb der ehemaligen Stadtmauern Kölns stehen insgesamt zwölf romanische Stifts- und Klosterkirchen. In keiner anderen deutschen Stadt finden sich so viele dieser außergewöhnlichen Bauwerke auf engem Raum. Eine der bedeutendsten und beeindruckendsten Bauwerke ist die Kirche St. Gereon, mit ihrem imposanten Kuppelbau. Dieses Kunstplakat zeigt die architektonische Meisterleistung durch diese Kirchen auf einem Plakatbogen im Maßstab 1:500.
Und das dekorative Kunstplakat dient auch etwas Gutem: Je verkauftes Plakat spendet der Künstler Professor Huth 2 € an den Förderverein Romanische Kirchen Köln e.V.
Der Künstler
Henning Huth, geboren 1933 in der Oberlausitz, ist verheiratet, hat vier Kinder, fünf Enkel sowie zwei Urenkel. Nach Studienjahren in München, Berlin, Braunschweig, Detroit und Hamburg lebt er seit 1967 in Köln. Er studierte Naturwissenschaften, Architektur und Malerei in Hamburg, Berlin, Braunschweig und den USA mit Promotion und Professur (Fachbereich Architektur, FH Köln). Seine Bauten findet man in Deutschland, Frankreich und Italien. Seit seiner Pensionierung konzentriert er sich auf künstlerische Arbeiten wie angewandte Grafik, Radierungen, Aquarelle und Ölbilder.
Bei einer Bestellung bis zu 75€ wird bei Abschluss des Kaufvorgangs einmalig eine Versandkostenpauschale erhoben. Sind mehrere, unterschiedliche Artikel im Warenkorb, zählt einmalig die höchste Versandstaffel. Die Versandkosten werden je nach Produkt in verschiedene Klassen gestaffelt:
Ab einem Einkaufswert von 75 EUR liefern wir versandkostenfrei.
Bis vierzehn Tagen nach Erhalt der Ware können Sie Ihre Bestellung widerrufen. Mehr dazu finden Sie in unseren AGB, das Widerrufsformular finden Sie hier. Bitte senden Sie die Ware nicht unfrei zurück. Zu weiteren Fragen rund um die Rücksendung kontaktieren Sie am besten unser ServiceCenter unter Tel.0221 567 99 303, Fax 07953 - 883 640 oder E-Mail shop@ksta.de.
Die Ware ist zu schicken an:
Sigloch Distribution GmbH & Co. KG
Kölner Stadt-Anzeiger Shop Remi
Tor 6-10
Am Buchberg 8
74572 Blaufelden
Klasse 1 | 2,95 EUR |
Klasse 2 | 3,95 EUR |
Klasse 3 | 4,95 EUR |
Klasse 4 | 6,95 EUR |
Ab einem Einkaufswert von 75 EUR liefern wir versandkostenfrei.
Rücksendung
Bis vierzehn Tagen nach Erhalt der Ware können Sie Ihre Bestellung widerrufen. Mehr dazu finden Sie in unseren AGB, das Widerrufsformular finden Sie hier. Bitte senden Sie die Ware nicht unfrei zurück. Zu weiteren Fragen rund um die Rücksendung kontaktieren Sie am besten unser ServiceCenter unter Tel.0221 567 99 303, Fax 07953 - 883 640 oder E-Mail shop@ksta.de.
Die Ware ist zu schicken an:
Sigloch Distribution GmbH & Co. KG
Kölner Stadt-Anzeiger Shop Remi
Tor 6-10
Am Buchberg 8
74572 Blaufelden
Kundenservice-Center des ksta shops:
Sigloch Distribution GmbH & Co KG
Kölner Stadt-Anzeiger/ ksta shop
Am Buchberg 8
74572 Blaufelden
Bestell-Hotline:
02 21 / 56 79 93 03
Geschäftszeiten: Montag bis Freitag 8:00 bis 20:00 Uhr.
Sie können auch gerne außerhalb unserer Geschäftszeiten Ihre Bestellung auf unseren Anrufbeantworter sprechen.
E-Mail:
shop[@]ksta.de
Fax:
07953 – 883 640
Viele Produkte erhalten Sie auch in unserer Geschäftsstelle:
DuMont Shop Breite Str. 80 - 90 (DuMont Carré, Erdgeschoß)
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag 10:00 bis 20:00 Uhr
U-Bahn-Haltestelle: Appellhofplatz