
- Produktinformationen
- Versand
- Servicekontakt
- 70 Seiten
- viele Bilder
- nur als PDF erhältlich
Diese Sonderausgabe des „Kölner Stadt-Anzeiger“ bündelt eine Artikel-Serie über den „Deutschen Herbst“. Die Beiträge rekonstruieren die Ereignisse um den 5. September, den Tag, an dem 40 Jahre zuvor Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer in Köln von einem Terror-Kommando der RAF entführt und seine vier Begleiter erschossen wurden. Sie werfen einen Blick auf die Vorgeschichte dieses Tages mit der Entstehung der RAF im aufgewühlten Klima der 68er-Bewegung und stellen die
Protagonisten der RAF aus der ersten und zweiten Generation vor.
Die Historikerin und RAF-Expertin Petra Terhoeven geht auf die (falschen) Stilisierungen der RAF ein und beleuchtet das schon 1987 von Walter Laqueur beobachtete Phänomen, dass „selten so viel über so wenige geschrieben“ worden ist wie über Baader, Meinhof und Co. Wir vergleichen den linksextremistischen Terror der 1970er Jahre mit der aktuellen Bedrohung durch den Islamismus und zeichnen mit Hilfe von Zeitzeugen aus erster Hand und in verschiedenen Perspektiven die Geschehnisse
am 5. September 1977 in Köln einschließlich der fatalen Pannen bei der ersten Phase der Fahndung nach den Tätern nach. Und wir zeichnen die Geschehnisse nach dem Mord Schleyers nach – bis zur Entführung und Befreiung der Lufthansa-Maschine „Landshut“ aus der Gewalt palästinensischer Geiselnehmer, der Selbsttötung führender RAF-Häftlinge im Gefängnis Stuttgart-Stammheim und der Ermordung Hanns Martin Schleyers am 18. Oktober 1977.
Bei einer Bestellung bis zu 75€ wird bei Abschluss des Kaufvorgangs einmalig eine Versandkostenpauschale erhoben. Sind mehrere, unterschiedliche Artikel im Warenkorb, zählt einmalig die höchste Versandstaffel. Die Versandkosten werden je nach Produkt in verschiedene Klassen gestaffelt:
Ab einem Einkaufswert von 75 EUR liefern wir versandkostenfrei.
Bis vierzehn Tagen nach Erhalt der Ware können Sie Ihre Bestellung widerrufen. Mehr dazu finden Sie in unseren AGB, das Widerrufsformular finden Sie hier. Bitte senden Sie die Ware nicht unfrei zurück. Zu weiteren Fragen rund um die Rücksendung kontaktieren Sie am besten unser ServiceCenter unter Tel.0221 567 99 303, Fax 07953 - 883 640 oder E-Mail shop@ksta.de.
Die Ware ist zu schicken an:
Sigloch Distribution GmbH & Co. KG
Kölner Stadt-Anzeiger Shop Remi
Tor 6-10
Am Buchberg 8
74572 Blaufelden
Klasse 1 | 2,95 EUR |
Klasse 2 | 3,95 EUR |
Klasse 3 | 4,95 EUR |
Klasse 4 | 6,95 EUR |
Ab einem Einkaufswert von 75 EUR liefern wir versandkostenfrei.
Rücksendung
Bis vierzehn Tagen nach Erhalt der Ware können Sie Ihre Bestellung widerrufen. Mehr dazu finden Sie in unseren AGB, das Widerrufsformular finden Sie hier. Bitte senden Sie die Ware nicht unfrei zurück. Zu weiteren Fragen rund um die Rücksendung kontaktieren Sie am besten unser ServiceCenter unter Tel.0221 567 99 303, Fax 07953 - 883 640 oder E-Mail shop@ksta.de.
Die Ware ist zu schicken an:
Sigloch Distribution GmbH & Co. KG
Kölner Stadt-Anzeiger Shop Remi
Tor 6-10
Am Buchberg 8
74572 Blaufelden
Kundenservice-Center des ksta shops:
Sigloch Distribution GmbH & Co KG
Kölner Stadt-Anzeiger/ ksta shop
Am Buchberg 8
74572 Blaufelden
Bestell-Hotline:
02 21 / 56 79 93 03
Geschäftszeiten: Montag bis Freitag 8:00 bis 20:00 Uhr.
Sie können auch gerne außerhalb unserer Geschäftszeiten Ihre Bestellung auf unseren Anrufbeantworter sprechen.
E-Mail:
shop[@]ksta.de
Fax:
07953 – 883 640
Viele Produkte erhalten Sie auch in unserer Geschäftsstelle:
DuMont Shop Breite Str. 80 - 90 (DuMont Carré, Erdgeschoß)
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag 10:00 bis 20:00 Uhr
U-Bahn-Haltestelle: Appellhofplatz