Versandkostenfrei
16,5 x 24cm
Broschur
120 Seiten
mit zahlreichen Abbildungen in s/w
Eine umfangreiche Serie im Kölner Stadt-Anzeiger über die NS-Zeit anlässlich des 80. Jahrestages der Machtergreifung durch Hitler löste eine ungewöhnlich intensive Resonanz in der Leserschaft aus. Für das vorliegende Buch wurde sie überarbeitet und um Lesermeinungen und Zeitzeugenberichte ergänzt.
Die Grundzüge der nationalsozialistischen Herrschaft in Köln und die wichtigsten Entwicklungslinien werden in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen und Zusammenhängen dargestellt, aber auch „typisch kölsche“ Aspekte der NS-Zeit – etwa das lokale Tabuthema schlechthin, die Rolle des Kölner Karnevals im „Dritten Reich“ – umfassend behandelt.
Der Autor
Carl Dietmar studierte Geschichte, Geographie und Völkerkunde in Köln und arbeitet als Redakteur und Autor. Von ihm sind bereits die Titel „Der Kölner Dom“, "Kleine illustrierte Geschichte der Stadt Köln", "MEIN KÖLN" und „Das mittelalterliche Köln“ erschienen.
Klasse 1 | 2,95 EUR |
Klasse 2 | 3,95 EUR |
Klasse 3 | 4,95 EUR |
Klasse 4 | 6,95 EUR |
Rücksendung